Kaffeesatz als Dünger kann eine sinnvolle Alternative zum industriellen Dünger sein. Wie er am besten genutzt wird und welche Pflanzen besonders von seiner Wirkung profitieren, erfahren Sie hier. Außerdem werden ein paar Tipps gegeben, damit bei der Nutzung auch keine Fehler passieren können. Kaffeesatz als Dünger ist in fast jedem Haushalt vorhanden Kaffeesatz als […]
Der Beitrag Kaffeesatz als Dünger nutzen erschien zuerst auf Garten Mix.
Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, kommt auf Grundstück- und Gartenbesitzer viel Arbeit zu, denn die Laubberge müssen entfernt werden. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Gartenhelfer, die Sie dabei unterstützen, sodass Rechen und Eimer praktisch nicht mehr notwendig sind. Laubsauger und Laubbläser vereinfachen die Arbeit erheblich und lassen bei der Laubbeseitigung […]
Der Beitrag Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt erschien zuerst auf Garten Mix.
Der Balkon oder die Terrasse ist für viele eine gute Alternative zum Garten. Nicht jeder besitzt ein „Wohnzimmer im Grünen“ mit viel Anbau- und Nutzfläche. Deshalb ist Kreativität gefragt, um aus wenigen Quadratmetern am Haus oder an der Mietwohnung eine Wohlfühl-Oase an der frischen Luft zu schaffen. Ziel ist: Sinnvoll, praktisch und ganz individuell den […]
Der Beitrag Balkon gestalten – Infos und Ideen erschien zuerst auf Garten Mix.
Die Stachelbeere zählt, wie auch die Johannisbeere, zu der Pflanzengattung Ribes. Deshalb sind diese Stachelbeergewächse oft auch zusammen im Obstgarten anzutreffen. Wenn Sie in Ihrem Garten Stachelbeeren pflanzen, profitieren Sie mehrfach: Aus den Beeren mit hohem Vitamin C-Gehalt können sie schmackhafte Marmeladen, Gelees, Desserts, Obsttorten oder Weine herstellen. Mehrere Sträucher bilden eine wirksame Schutzhecke. […]
Der Beitrag Stachelbeeren pflanzen und ernten erschien zuerst auf Garten Mix.
Das Thema Kalkdüngung hat in den letzten Jahren auch in Internetforen und Ratgeberseiten zunehmend Bedeutung bekommen. Viele Hobbygärtner haben vom Rasen Kalken schon gehört. Wissen aber weder wann und wie der Kalk am Effektivsten auf den Rasen zu bringen ist noch warum die Gabe von Kalk für den Rasen so wichtig ist. Warum Rasen zu […]
Der Beitrag Rasen kalken – Anleitung und Tipps erschien zuerst auf Garten Mix.
Mindestens zweimal im Jahr müssen Gartenbesitzer ihre Hecke kürzen. Der Rückschnitt ist oftmals langwierig und mit einem hohen Kraftaufwand verbunden. Wenn Sie in Ihrem Garten viele Liguster, Kirschlorbeeren, Hainbuchen, Weiden und Buchsbäume schneiden möchten, sollten Sie die Handheckenschere durch eine motorbetriebene Variante austauschen. Dafür stehen viele verschiedene Akku-, Benzin- oder Elektro-Heckenscheren im Handel zur Auswahl, […]
Der Beitrag Heckenschere Test und Kaufberatung erschien zuerst auf Garten Mix.
Manchmal müssen Gärtner notgedrungen Rosen umpflanzen. Das ist ein Problem, denn Rosen sind Tiefwurzler, was das Ausgraben der Pflanze erschwert. Damit die Rosen an ihrem neuen Standort prachtvoll weiterblühen, muss einiges beachtet werden. Rosen umpflanzen: Der richtige Standort Der richtige Standort ist ein wichtiges Kriterium für ein erfolgreiches Umpflanzen der Rosen. Zum Gedeihen benötigen […]
Der Beitrag Rosen umpflanzen – das ist zu beachten erschien zuerst auf Garten Mix.
Ihren Garten zieren wunderschöne farbenprächtige Rosen, von denen Sie gerne selbst Ableger züchten möchten? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir geben Ihnen eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie – einfach und unkompliziert – Rosen vermehren können. Rosen vermehren – Veredelung oder Steckling? Die Vorgangsweise der Veredelung wird in fast jeder Gärtnerei zur Vermehrung […]
Der Beitrag Rosen vermehren – eine Anleitung erschien zuerst auf Garten Mix.
Hortensien sind wunderschöne Blumen, sie sind beliebt und begehrt. Die prachtvollen Blüten sind ein wahrer Blickfang und wenn Sie diesen Anblick nicht nur im Sommer genießen möchten, dann sollten Sie Hortensien trocknen. Wie das geht, lesen Sie hier. Sehr schöne Dekoration Wenn Sie Hortensien trocknen, haben Sie eine sehr schöne Dekoration für den gedeckten […]
Der Beitrag Hortensien trocknen – so geht’s erschien zuerst auf Garten Mix.
Immer mehr Menschen möchten gerne einen Naturgarten anlegen. Für viele wirkt dieser idyllischer und „natürlicher“ als ein akkurat gepflegter, in verschiedene Beete unterteilter Garten – so fragt man sich natürlich auch, wie man am besten vorgeht. Fest steht, dass das Naturgarten anlegen deutlich weniger Arbeit macht als das Anlegen eines normalen Gartens. Dennoch ist es […]
Der Beitrag Naturgarten anlegen – so geht’s erschien zuerst auf Garten Mix.
|
Kannst Du Dein Haus nicht mehr erspaehen,wird’s hoechste Zeit zum Rasenmaehen |
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen traegt,sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen traegt. |
Dem Traurigen ist jede Blume ein Unkraut dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume |
Zu hegen und zu pflegen sei bereit,das Wachsen überlaß der Zeit. |
Warum denn warten von Tag zu Tag? Es blüht im Garten, was blühen mag. |
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. |
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gaertner. |
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun. |
Im Herbst steht in den Gaerten die Stille für die wir keine Zeit haben. |
Spaete Rosen im Garten lassen den Winter noch warten. |
Nicht die Blumen und Baeume, nur der Garten ist dein Eigentum. |
Der gestylte Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur. |
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat. |
Der Garten sei zur Lust, Auferbauung, Erquickung der Sinne und nicht zum Aufenthalt der Eitelkeit, welche die Weibsbilder so hoch aestimieren. |
Wenn in hingebungsvoll gepflegten Gaerten Gaertner nichts Unerwünschtes am falschen Platz wachsen lassen, kann es passieren, daß an anderem Platz das Unerwünschte spontan ins Kraut schießt. |
Wer einen Garten hat, braucht weder Fitnessstudio noch Urlaub. |
Wer das Neue im Garten nicht mitmacht, kann seinen alten Lieblingsblumen nicht gerade in die Augen sehen. |
Wer die besten Früchte ernten will, muss auf den Baum steigen. Wem die verbeulten genügen, der wartet darauf, dass sie herunterfallen. |
Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm. |
Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten. |
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. |
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden. |
Baeume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. |
Unkraut ist alles, was nach dem Jaeten wieder waechst. |
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gaertner. |
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist, Zeit, Zuwendung und Raum. |
Willst Du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke Dich. Willst Du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst Du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst Du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe Dir einen Garten |