Blumen im Gartenverein ![]() Die Flächen für Obstbäume, Sträucher, Gemüse, Blumen und Rasen sollen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Mindestens ein Drittel der Fläche der Parzelle ist für den Anbau von Obst und Gemüse zu nutzen. Der übrige Teil kann als Erholungsfläche mit Ziersträuchern, Blumen und Rasen angelegt werden. Für jeden Hobbygärtner findet sich etwas Schönes für sein persönliches Grün, egal ob Kräuter, Stauden oder einfache Wiesenblumen. Eine bunte Mischung ist besonders gut, da sich die Blütezeiten so über das ganze Jahr verteilen und man sich stets an den Farbtupfern im Garten erfreuen kann. Blütezeit und Dauer der Blüte weisen einjährige und mehrjährige Gartenblumen enorme Unterschiede auf. Während sich die Blüte einer kurzlebigen Gartenblume meist nur über die Sommermonate erstreckt, blühen ausdauernde Blumenstauden oftmals zu sehr variablen Zeiten und insgesamt wesentlich länger. | Bäume im Gartenverein ![]() Bäume sind ein wichtiger Bestandteil der Gartengestaltung. spenden Schatten, sehen hübsch aus und fungieren als Sichtschutz, doch welche Bäume für den Garten geeignet sind, richtet sich vor allem nach der Größe des Grundstücks. | Tiere im Gartenverein ![]() Tiere übernehmen zahlreiche Aufgaben in Rasen und Beet. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge bestäuben Obstbäume und Beerensträucher und sorgen so für viele Früchte. Bei manchen Tierarten lohnt es sich, genauer hinzusehen, ob sie eine nützliche Funktion erfüllen. Vögel wie Specht, Schwanzmeisen, Stieglitz, Elstern, Meisen, Amseln, Spatzen, Grünfinken, Buchfinken, Zaunkönig, Rotkehlchen sind nützliche Insektenfresser. Maulwürfe machen sich nicht unbedingt zu Freunden bei Gartenpächtern, wenn er Tunnel gräbt und Maulwurfshügel aufwirft. Mit dem Frühling und den ersten warmen Tagen erwachen viele Tiereaus ihrer Winterpause. |
|
Kannst Du Dein Haus nicht mehr erspähen,wird’s höchste Zeit zum Rasenmähen |
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt. |
Dem Traurigen ist jede Blume ein Unkraut dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume |
Zu hegen und zu pflegen sei bereit,das Wachsen überlaß der Zeit. |
Warum denn warten von Tag zu Tag? Es blüht im Garten, was blühen mag. |
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. |
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. |
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun. |
Im Herbst steht in den Gärten die Stille für die wir keine Zeit haben. |
Späte Rosen im Garten lassen den Winter noch warten. |
Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum. |
Der gestylte Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur. |
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat. |
Der Garten sei zur Lust, Auferbauung, Erquickung der Sinne und nicht zum Aufenthalt der Eitelkeit, welche die Weibsbilder so hoch ästimieren. |
Wenn in hingebungsvoll gepflegten Gärten Gärtner nichts Unerwünschtes am falschen Platz wachsen lassen, kann es passieren, daß an anderem Platz das Unerwünschte spontan ins Kraut schießt. |
Wer einen Garten hat, braucht weder Fitnessstudio noch Urlaub. |
Wer das Neue im Garten nicht mitmacht, kann seinen alten Lieblingsblumen nicht gerade in die Augen sehen. |
Wer die besten Früchte ernten will, muss auf den Baum steigen. Wem die verbeulten genügen, der wartet darauf, dass sie herunterfallen. |
Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm. |
Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten. |
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. |
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden. |
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. |
Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst. |
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. |
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist, Zeit, Zuwendung und Raum. |
Willst Du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke Dich. Willst Du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst Du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst Du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe Dir einen Garten |